Schulterscherzel mit Topfen-Semmelknödel und Schmor-Saft

Zutaten:

ALMOX Schulterscherzel
ALMOX-Zwerchrippe
Zwiebel
Senf
Karotten
Sellerie
Lauch
Knoblauch
Rosmarin
Toastbrot
4 Eier
Butter
Rotwein
Maizena
ALMOX Steak-Salz
ALMOX Steak-Pfeffer

Zubereitung:

Für die Rinderbrühe die ALMOX-Zwerchrippe mit Zwiebeln, Karotten, Sellerie und etwas Knoblauch für 3 Stunden einkochen. Für unser ALMOX-Schulterscherzel werden ca. 4 Liter Brühe benötigt.

Das Schulterscherzel vom ALMOX in einem Schmortopf von allen Seiten scharf anbraten. Danach das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite legen. Das Wurzelgemüse sowie Karotten und Sellerie anbraten. Wenn das Wurzelgemüse angeröstet ist, wird Zwiebel, Knoblauch und Lauch dazu gegeben und ebenfalls mit angeröstet.

Anschließend wird Tomatenmark dazu gegeben und weiter angebraten bis alles bräunlich angeröstet ist. Mit dem Rotwein darauffolgend ablöschen und aufkochen lassen, wieder mit Rotwein ablöschen und eventuell noch ein drittes Mal wiederholen und mit der Rinderbrühe aufgießen.

Jetzt das Schulterscherzel mit Senf und ALMOX Salz & Pfeffer einreiben, in den Schmortopf geben und mit der Rinderbrühe aufgießen, bis das gesamte Fleisch bedeckt ist. Bei geringer Hitze für ca. 3 Stunden mit leicht geöffneten Deckel köcheln lassen bis das Fleisch mürb wird.

In der Zwischenzeit die Topfenknödel zubereiten: Dafür werden fein gehackte Zwiebeln für wenige Minuten in Butter angeschwitzt und mit Milch abgelöscht. Danach die Zwiebeln über frische Toastbrot Würfel geben und mit Eiern, Topfen, frischer Petersilie und Salz&Pfeffer vermengt. Jetzt wird die Topfenknödel-Masse in Frischhaltefolie zusammengerollt und in kochendem Wasser für ca 20 Minuten gekocht.

Für den Schmor-Saft werden Kastanien und Cranberries in Butter angeröstet und mit Rotwein abgelöscht. Den Rotwein reduzieren und mit Rinderbrühe aufgießen. Dabei sollte geachtet werden, dass es nicht zu flüssig ist. Um den Saft einzudicken eignet sich Maizena zum Binden oder alternativ kann auch das übrig gebliebenes Gemüse gemixt werden zum Unterrühren.

Jetzt wird das Fleisch in den Schmor-Saft gelegt und etwas eingekocht.

Zum Anrichten sehr dünne Karotten- und Lauchstreifen anbraten und unter das Fleisch geben. Die Topfenknödel in Scheiben schneiden und in Butter anbraten. Zum Schluss den Schmor-Saft über das Fleisch gießen und alles mit einem passenden Rotwein servieren.

Kommentar verfassen